top of page

Über Alskaer...

Der Name Alskaer stammt aus dem Isländischen und bedeutet „der Strahlende“.

Der Grund warum diese Geschichte hier auf der Hompage zu finden ist, ist folgender:
Dieser besonderer Isländer hat meine Denk- und Herangehensweise in der Arbeit mit den Pferden komplett in neue Bahnen gelenkt, worüber ich ausgesprochen dankbar bin. Dieses Pferd hat immer noch und wird es auch immer haben einen großen Platz in meinem Herzen. Er 
verstarb unerwartet am 23. Oktober 2021.

Alskaer ist ein 1999 geborener Isländerwallach. Ich begegnete ihm 2013, nachdem er gerade vor dem Schlachter gerettet worden war.

Als ich ihn kennen lernte ließ er niemanden an sich heran. Sobald man sich ihm im Paddock nähern wollte, sucht er das Weite.
Jede Berührung auf seinem Fell löste ein Zucken und Zittern in ihm aus. In diesen Momenten war jeder einzelne Muskel in seinem Körper angespannt und zur Flucht bereit. Alskaers Vertrauen in den Menschen war vollkommen verloren gegangen. Er muss in seiner Vergangenheit schreckliches erlebt haben.

Ich versuchte ihm zu „erklären“, dass wir Menschen auch nette und liebenswürdige Wesen sein konnten. Diese Aufgabe schien anfangs endlos zu sein. Ich musste Geduld, Ruhe und Zeit haben, wie noch nie zuvor.

Seine Fortschritte waren minimal und doch bestaunte und bewunderte ich jeden Einzelnen davon. Nach und nach kam Alskaer in seinem Alltag immer besser mit den Menschen, denen er begegnete, zurecht.


Mit unserem gemeinsamen Umzug in den Schwarzwald änderte sich dennoch einiges. Es entstand eine Freundschaft. Wir wuchsen immer näher zusammen und wurden zu einem Team.
Es war ein sehr langer und steiniger Weg bis zu diesem Punkt. Es gab viele frustrierende Rückschritte und dennoch hat sich alles gelohnt. Denn heute weiß ich, dass Alskaer mir vertraut, mit mir durch dick und dünn geht und mich niemals im Stich lässt. Das beweist er mir jeden Tag.

Alskaer "der Strahlende" machte in seiner Zeit bei mir seinem Namen ganze Ehre .

Blauwasserhof 1 018.JPG

2014

IMG_7648_edited_edited.jpg

2017

bottom of page